Zum letzten Mal aktualisiert am
Kultur
Im Laufe seiner tausendjährigen Geschichte hat sich Luxemburg immer wieder neu erfunden. Als kosmopolitischer Knotenpunkt im Zentrum Europas, Melting Pot von Nationalitäten, Kulturen und Sprachen, ist das Land ein Ort internationaler Begegnungen und des interkulturellen Dialogs. Die Dynamik der Kultur- und Kreativwirtschaft wurde durch die Ausrichtung von drei europäischen Kulturhauptstädten gestärkt - 1995 und 2007 in Luxemburg-Stadt und 2022 in Esch-sur-Alzette -, die Luxemburg und der angrenzenden Region eine neue Attraktivität verliehen haben.
Die strategische Ausrichtung der luxemburgischen Kulturpolitik beruht auf der Anerkennung der wesentlichen Rolle der Kultur im demokratischen Diskurs sowie der Förderung der Grundwerte Luxemburgs. Kultur und Kunst werden wertgeschätzt, einerseits als Mittel zur Emanzipation und Entfaltung, andererseits aufgrund ihrer wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, die zur Professionalisierung der Akteure beitragen und den sozialen Zusammenhalt in einer multikulturellen Gesellschaft stärken.
Luxemburg verfolgt mit einer aktiven Kulturdiplomatie das Ziel, seine internationale Reichweite zu stärken. Durch die Förderung des kulturellen, künstlerischen, wissenschaftlichen und bildungsbezogenen Austauschs trägt sie zu einem positiven Image Luxemburgs im Ausland bei und fördert die Beziehungen zu anderen Ländern. Das diplomatische und konsularische Netzwerk Luxemburgs - insbesondere die Maisons du Grand-Duché de Luxembourg (MGDL) - engagiert sich weltweit für die Förderung der luxemburgischen Kultur in ihrer ganzen Vielfalt.
Im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten werden die Initiativen der Botschaften und Konsulate im Bereich der Kulturdiplomatie von der Abteilung für konsularische Angelegenheiten und internationale Kulturbeziehungen, in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium sowie zahlreichen weiteren Akteuren der luxemburgischen Kulturlandschaft, unterstützt.
We’re putting together the most complete history of Radio Luxembourg. And we need your help.
Do you have a connection, story or anecdote? Do you know people related Radio Luxembourg? Help us by sharing your knowledge here! Personal photos, correspondences, postcards, documents, drawings, objects, videos, contacts … We are interested in everything that touches this part of history in Luxembourg and around the world.
By sharing your stories and memories, you are helping us preserve the histories of one of the world’s most influential radio stations and create the largest digital archive collection on Radio Luxembourg in existence.
Looking forward to discovering your contributions.
Culture.lu - das Portal der luxemburger Kulturszene
LUGA 2025
Vom 7. Mai bis zum 18. Oktober 2025 lädt die „LUGA – Luxembourg Urban Gardening“ das Publikum ein, sich mittels einer Ausstellung unter freiem Himmel auf eine außergewöhnliche Reise vom Unsichtbaren ins Sichtbare zu begeben. Die Gartenausstellung LUGA bedient sich unter anderem Begrünungskonzepten, künstlerischen Veranstaltungen, vergänglichen Bauten und innovativen landwirtschaftlichen Techniken, um der Öffentlichkeit an vier symbolträchtigen Standorten der Stadt Luxemburg ungewöhnliche Entdeckungen zu bieten: das Alzette-Tal, der Stadtpark Edouard André, das Petruss-Tal und der Kirchberg. Informationen unter: Startseite - LUGA
KULTURVERANSTALTUNGEN DER LUXEMBURGISCHEN BOTSCHAFT IN WIEN
Oktober 2025
Ausstellung Passages von Serge Ecker beim BETRIB Industriekultur Festival
17.-19. Oktober 2025 in Idrija (Slowenien)
im Rahmen der Europäische Kulturhauptstadt Nova Gorica
Informationen über den Künstler: www.sergeecker.com
Passages In the framework of the Esch Biennale 2024 - ELEKTRON digital art platform (Pdf, 186 KB)
Die luxemburgisch-Österreichische Gesellschaft in Wien ladet zur Vernissage der Ausstellung : Schönheiten im Zwischenraum am 9. Oktober 2025 um 19:00 in der Galerie Berggasse 29 in Wien ein
Die Künstler: Maria Bourbou, Franky Daubenfeld, Ganaël Dumreicher, Marie-France Goerens, Michèle Goerens, Eva Hasun, Marie Kappweiler, Alex Klein, Sebastian Loebus, Ann Muller, Elinborg Ostermann
Die Ausstellung vereint zeitgenössische Positionen aus Malerei, Fotografie, Video, Skulptur und Konzeptkunst.
Im Zentrum steht die Frage, was Schönheit in der heutigen Zeit bedeuten kann - jenseits von kulturellen Normen, gesellschaftlichen Erwartungen und marktfähiger Ästhetik.
Die Ausstellung versteht sich als Einladung zu einem offenen Dialog - über Wahrnehmung, Form und die Rolle von Kunst im Zwischenraum von Kulturen.
Galerie Berggasse 29, 1090 Wien von 9. bis 15 Oktober 2025 (15-19 Uhr, Eintritt frei)
Juli 2025
Konzert der luxemburgischen Folk-Rock Band Schëppe Siwen
am Freitag, 11. Juli 2025, 19:00 Uhr @ Replugged Live Music Club
(Lerchenfelder Str. 23, 1070 Wien)
Die zehnköpfige Gruppe tritt zum ersten Mal in Wien auf und verspricht ein Konzert voller Energie und Stimmung!
Schëppe Siwen vereinen Musikgenres wie Folk, Rock, Polka, Reggae, Punk und Ska.
Tickets unter Schëppe Siwen Live in Vienna
(Reguläres Ticket zum halben Preis mit dem Promo-Code: S7Wien)
Mehr Informationen unter https://www.scheppesiwen.com/band
Juni 2025
Autorengespräch und Buchpräsentation mit Raoul Precht
Eine literarische Auseinandersetzung mit Zweig in Roman und Essay
Montag, 16. Juni 2025, 18.30 Uhr | Stefan Zweig Zentrum Salzburg, Europasaal
Mai 2025
Konzerte mit dem luxemburgischen Perkussionist Christophe Sietzen:
Freitag, 2. Mai 2025 und Samstag 3. Mai 2025 | 18:00-23:30 Uhr |Konzerthaus|Gemischter Satz 2025
https://konzerthaus.at/konzert/eventid/62017
https://konzerthaus.at/konzert/eventid/62018
Freitag, 16. Mai 2025 | 19:30 Uhr |Brucknerhaus Linz | Großer Saal
Bruckner Linz Orchester unter der musikalischen Leitung von Markus Poschner
https://www.brucknerhaus.at/programm/veranstaltungen/vier-beethovens-ouvertueren-16.05.2025-19-30
Sonntag, 18. Mai 2025 | 15:30 Uhr |Musikverein | Großer Saal
Bruckner Linz Orchester unter der musikalischen Leitung von Markus Poschner
Programme : https://www.musikverein.at/konzert/?id=0005d6ad
Weitere Informationen :
https://christophsietzen.com/konzerte/
https://christophsietzen.com/biographie/
März 2025
mit der Österreich-Premiere des luxemburgischen Films ‚Hors d’haleine‘
in Anwesenheit des Regisseurs Eric Lamhène (2. April, Votiv Kino)
Eine zweite Vorführung des Films findet am 10. April im Kino de France statt.
Informationen über das Festival und Tickets unter https://www.fffwien.at/
Februar 2025
Konzert des Luxembourg Philharmonic Orchester
Am 28. Februar 2025 im 19:30 Uhr im Konzerthaus - Großer Saal.
Für weitere Informationen: Wiener Konzerthaus - Programmdetail
November 2024
Buch Messe Wien 2024 - Poetry Slam mit Franziska Peschel
Die Schriftstellerin Franziska PESCHEL
wird Luxemburg beim Internationalen deutschsprachigen Poetry Slam vertreten
am Mittwoch, den 20. November 2024, 18:30
zum wortgewandten Wettstreit um die Gunst des Publikums
Messe Wien, Halle D, Radio-Wien-Bühne
Weitere Informationen unter https://www.buchwien.at/programm/buch-wien-poetry-slam-nacht-internationaler-deutschsprachiger-poetry-slam/?kat=all
Oktober 2024
Konzerte unter der musikalischen Leitung von Gast Waltzing - Tribute to Clint Eastwood
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Donnerstag 24. Oktober 2024 | 20:00 Uhr |Musikverein | Großer Saal
Freitag, 25. Oktober 2024 | Festspielhaus St. Pölten | Großer Saal
Das Programm finden Sie hier (Pdf, 168 KB).
Juli 2024
"Luxemburg-Tag" am Dienstag, 23.7.2024 ab 17h in der City Galery Vienna im Rahmen des VIENNA ART SUMMER
Am 23.7.2024 findet ab 17h der „Luxemburg-Tag“ im Rahmen des „Vienna Art Summer“ (11. - 31.07.2024) in der City Galery Vienna (Mahlerstrasse 11, 1010 Wien) mit den Künstlerinnen Marie-France Goerens und Ann Muller statt.
April 2024
- vom 16. April bis 2. Mai 2024
- im Votiv Kino und Kino de France
- Informationen und Tickets unter https://www.fffwien.at/
Luxembourg nimmt mit dem Animationsfilm ‚ Le Petit Nicolas – Qu’est-ce qu’on attend pour être heureux ? ‘ teil.
November 2023
Neuigkeiten über den Autor Raoul Biltgen
Neuer Roman : Meine Insel, erschienen bei Hydre Editions
Buchpräsentation und Lesung am 24. November 2023 bei der Buchhandlung Ortner in Wien
Außerdem werden mehrere seiner Theaterstücke während der Spielzeit November-Dezember 2023 aufgeführt:
Das Neinhorn in Innsbruck : https://www.landestheater.at/produktion/das-neinhorn/
Das tapfere Schneiderlein in Wien: https://www.dschungelwien.at/event/das-tapfere-schneiderlein
Mord nach Art des Hauses in Mondsee: https://www.jungebuehne-mondsee.at/
Informationen über den Autor und seine Werke unter www.raoulbiltgen.com
Buch Messe Wien 2023 - Poetry Slam mit Philippe Schockweiler
Der Luxemburgische Slammer
Philippe SCHOCKWEILER
tritt am Mittwoch, den 8. November 2023, 18:30
beim Internationalen deutschsprachigen Poetry Slam auf
zum wortgewandten Wettstreit um die Gunst des Publikums
Messe Wien, Halle D, Standard-Bühne
Weitere Informationen unter https://www.buchwien.at/programm/buch-wien-poetry-slam/
Oktober 2023
Premiere des Theaterstückes "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horváth
eine Koproduktion mit dem Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg
(Bühnenbild von der Luxemburgerin Anouk Schiltz)
Am 30. September 2023 um 19:30 im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten
https://www.landestheater.net/de/produktionen/kasimir-und-karoline/71
Weitere Termine:
6., 11. und 12. Oktober 2023; 4. November 2023; 2. und 5. Dezember 2023; 18. Jänner 2024
ID:ebtity - Arthur Possing
Der Luxemburgischer Jazzpianist Arthur Possing spielt in ‚Alte Schmiede‘ in Wien am 6. Oktober 2023 und präsentiert sein erstes Soloalbum : ID:entity.
- Flyer - Arthur Possing (PDF)
September 2023
Premiere des Theaterstückes "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horváth
eine Koproduktion mit dem Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg
(Bühnenbild von der Luxemburgerin Anouk Schiltz)
Am 30. September 2023 um 19:30 im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten
https://www.landestheater.net/de/produktionen/kasimir-und-karoline/71
Weitere Termine:
6., 11. und 12. Oktober 2023; 4. November 2023; 2. und 5. Dezember 2023; 18. Jänner 2024
Juni 2023
Ausstellung in der zs art Galerie
Teilnahme der luxemburgische Künstlerin Marie-France Goerens an die Ausstellung "Feminale 2023" in Wien
Eröffnung am 15. Juni 2023
Ausstellung vom 16. Juni bis 31. August 2023
ZS Art Gallerie, Westbahnstraße 27-29, 1070 Wien
Kinderprogramm im Dschungel Wien
Musiktheater „Lolo“
Konzept und Regie von der Luxemburgerin Ela Baumann
Vorstellungen vom 2. bis 7. Juni 2023
Die Klanggeschichte »LOLLO«, basierend auf dem Kinderbuch von Mira Lobe und Susi Weigel, ist Ausgangspunkt einer interdisziplinären Produktion zum Thema Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimamigration. Die Geschichte wird unter Mitwirkung der Kinder mittels Stimme und Klarinette erzählt. Umrahmt wird das Musiktheaterstück von einem Workshop zu Beginn und einem Schluss, der dem freien Spiel gewidmet ist. Die jungen Besucher:innen kreieren eigene Instrumente, die in der Aufführung zum Einsatz kommen, und bauen an Lollos Schachtelstadt mit.
https://www.dschungelwien.at/vorstellung/940
Mit der Unterstützung von Kultur | lx – Arts Council Luxembourg
Mai 2023
Theaterstück : Union Place – Platz der Nationen
Premiere im Schauspielhaus Salzburg am 25. Mai 2023
Koproduktion vom Theater Esch, Schauspielhaus Salzburg und Nationaltheater Timisoara
mit dem luxemburgischen Schauspieler Philippe Thelen
Tuys "Reality Management Ltd. Release Tour"
Die luxemburgische Band spielt im Kramladen in Wien am 26. Mai 2023 und präsentiert ihrer neuen Single “Muddy Beach”. Der Track und das dazugehörige selbstinszenierte Musikvideo werfen einen surrealen Blick auf die dystopische Welt von Resonanzräumen im Internet. Zwischen verzerrten digitalen Trompeten und an die Beach Boys erinnernden Chören lädt der Song in einen exklusiven Beachclub ein, in dem alle Mitglieder gleich aussehen und das Gleiche denken.
https://dice.fm/event/looll-tuys-26th-may-kramladen-vienna-tickets?cid1=&cid2=40966004&pid=f5e6ac52
Mit der Unterstützung von Kultur | lx – Arts Council Luxembourg
April 2023
Festival du Film Francophone à Vienne
vom 18. bis 27. April 2023
im Votiv Kino und Kino de France
Informationen und Tickets unter https://www.fffwien.at/
Luxembourg nimmt mit dem Animationsfilm ‚ICARE‘ teil
©IRIS PRODUCTIONS Luxembourg, IRIS Film,
Rezo Productions, Proximus 2021
März 2023
LÖG - Einladung zu Lesungen und Gesprächen
Geschichten aus Österreich und Luxemburg mit Vea Kaiser (A) und Elise Schmit (LU) moderiert von Jasmine Rippinger (LU).
Wann und Wo?
Freitag, 17. März 2023 um 19.00 Uhr.
Literaturhaus Wien
Seidengasse 13
1070 Wien
Weitere Informationen unter https://www.loegwien.at/
November 2022
Buch Messe Wien 2022 - Poetry Slam am 23. November mit dem Luxemburger Bob Reinert
Der Luxemburgische Slammer
Bob REINERT
tritt am Mittwoch, den 23. November 2022, 20:15
beim Internationalen deutschsprachigen Poetry Slam auf
zum wortgewandten Wettstreit um die Gunst des Publikums
Messe Wien, Halle D, Standard-Bühne
Für weitere Informationen siehe die Postkarte in der Beilage
sowie unter https://www.buchwien.at/programm/buch-wien-poetry-slam-nacht/
Biographie: